Schlagwort-Archive: Rally Obedience

Seminare 2023 und noch offene Meisterschaften

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

nun sind alle geplante Seminare für SKN Erwerb und Fortbildung Online.

Am:

26/27.08            SKN Erwerb Treibball bei den Hundefreunde Lengerich
02.09.                  SKN Fortbildung Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
03.09                   SKN Erwerb Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
30.09                   SKN Erwerb Verbandstruktur beim MV Rheine-Schotthock
01.10                   SKN Erwerb Menschenführung und Rhetorik beim MV Rheine-Schotthock
11.11                   SKN Erwerb Versicherung und Recht beim MV Coesfeld 84
12.11                   SKN Erwerb allgemeine Kynologie beim MV Coesfeld 84

Dann haben wir noch folgende Kreismeisterschaften:
Am 15.07 offene Agility Kreismeisterschaft beim HSV Münster
Am 08.10 offen Kreismeisterschaft Obedience bei den Sportpfoten Tecklenburger Land

Und noch 2 Landesmeisterschaften in unsere Kreisgruppe:
Am 23/24.09 die Landesmeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Ibbenbüren-Bockrade
Am 07/08.10 die Landesmeisterschaft Fährtenhunde beim MV Meppen

Und zu guter Letzt noch die ROMM Rally Obedience Mannschaffst Meisterschafft beim Hund, Spaß & Sport Ostbevern

Die ausrichtenden Vereine würden sich über viele Besucher freuen.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Einladung Pfingstzeltlager 2023

Liebe Sportfreundinnen und Sportsfreunde,

vom 27.05. – 29.05 ist es wieder soweit, es findet da wieder unser Pfingstzeltlager statt.
Dieses Jahr lädt der MV Ibbenbüren-Bockraden unter dem Motto „Mange frei für ein Wochenende voller Spaß“.
Nachdem letztes Jahr der MV Warendorf Ausrichter vom Zeltlager war, richtet dieses Jahr wieder ein Verein aus der Kreisgruppe es aus. Auch dieses Jahr erwarten alle Kinder und Jugendliche ob Groß oder Klein eine Menge Überraschungen auf Euch und es würde mich sehr freuen, wenn dieses Jahr viele Teilnehmer aus der Kreisgruppe wieder dabei sind. Teilnehmen kann jeder Jugendlicher aus dem LV Westfalen, auch wenn nur die/ein Elter/teil im Verein ist. Man kann mit oder ohne Hund teilnehmen.
Die Kosten belaufen sich wieder incl. Essen und Getränke (Wasser/Saft/Kakao/Milch) auf 35,- EUR sowohl für Teilnehmer oder Begleitpersonen. Pro 3 Jugendlich muss der Verein 1 Begleitperson stellen. Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, eine Begleitperson stellen setzt Euch mit mir oder Bianca in Verbindung, denn soll aus diesem Grund keiner zuhause bleiben.
Anbei findet Ihr die Einladung und die Anmeldung für Kinder/Jugendliche und Begleitperson.
Zu guter Letzt noch 2 Hinweise: die Teilnehmer müssen unbedingt Ihre Krankenversicherungskarte mitbringen und wenn mit Hund aus das Impfheft.
Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung

Grüße
Uwe Raupach
OFJ und 1. Vorsitzender der KG Münsterland

Erinnerung an das Jugendsportfest am 1. Mai

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

ich möchte Euch noch einmal an das Jugendsportfest am 1.Mai erinnern. Wenn noch nicht geschehen bitte meldet Euch/Eure Jugendlichen an diesem Event an, es wäre Herrlich wenn wir wieder viele Jugendliche nach der 3 Jahren Zwangspause am Start haben.

Gemeldet werden kann Agility A1-A3 über Webmelden, THS VK1-3, Dreikampf, Geländelauf 100m, 2000m und 5000m, sowie CSC über Caniva: https://dvg.caniva.com/event/16691 , Rally Obedience ROB, RO1-3 und Senior Meldungen über M.O.T, Obedience Beginner, 1-3 und Senior, Gebrauchshundesport BH-VT, FH 1und 2, für, UPr, SPr und IGP 1-3, Achtung für GHS und Obedience gibt es eine Änderung für die Meldung, hier wird nicht wie Angekündigt über Caniva gemeldet sondern eine Mail an Martin Schlockermann oft@dvg-westfalen.de gesendet.

Meldeschluss ist der 17.04.2023

Startgelder übernimmt die Kreisgruppe und für alle Starter gibt es auch ein kleines Taschengeld.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

OFJ der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen

Mobil 01516/4973088

Email        ofj@dvg-kg-muensterland.de

Internet http://dvg-kg-muensterland.de

Einladung zum LV Jugendsportfest am 01. Mai

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

am 0.1.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Es findet nach 3 Jahren Absagen wegen Corona endlich wieder unser Jugendsportfest im Landesverband Westfalen statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung, ich würde mich über eine rege Teilnahme aus der Kreisgruppe sehr freuen.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass man bereits mit dem Hund gestartet ist, Ausnahme ist im THS Dreikampf und bei der BH/VT hier brauch die/der Hundeführer(in) nicht gestartet sein. Im Einzelfall entscheidet die LV-Jugend-Obfrau ob ein Start möglich ist.  Neu ist dieses Jahr das Melden, es muss zu einem direkt über die Meldeportale (siehe Einladung) gemeldet werden, und einmal für die Starter aus der KG Münsterland, direkt an mich, damit die Kreisgruppe die Startgebühren übernehmen kann.

Ich freue mich viele Jugendliche und deren Begleiter am 1. Mai zu treffen. Und denkt daran jeder Jugendlich bekommt auch noch ein kleines Taschengeld 😉

Informationen aus KG JHV vom 28.01.2023 kurz zusammengefasst.

Am 28.01.2023 traf sich die Kreisgruppe Münsterland in Dreierwalde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vom Vorstand ließen sich Gudrun Büchter (auf Richtertagung) und Sarah Lasthuis (krank) entschuldigen.
Wie bereits auf der JHV 2022 angekündigt ist Michael Hüser als Obmann für Obedience zurückgetreten, sowie aus persönlichen Gründen Sarah Lasthuis als Obfrau für Jugendfragen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wurden die Sportler des Jahres in der Kreisgruppe geehrt.

Sportler des Jahres 2022

Im Turnierhundesport
Vierkampf Elisa Esch und Klaus Ettinger, sowie im Geländelauf als Parasportlerin Silke Pfnister.
Im Gebrauchshundesport
Fährte Hartmut Fip und im GHS Helmut Stegemann.
Im Rally Obedience Silke Wiezorek
Im Obedience Dr. Theresa Wewers
Im Agility Tanju Konrad
In der Jugend
Im Rally Obedience Punktgleich Jale Möllmeier und Louisa Wilmer
Agility Large Nele Koch und Medium Nike Luana Keiten
Und als Sonderehrung im Mantrailing Lina Burlage.

Termine für 2023
05.02.2023 Jahreshauptversammlung LV Westfalen im Bürgerhaus in Unna/Massen
01/02.04.2023 Kreismeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Rheine-Schotthock
16.04.2023 Jahreshauptversammlung DVG im Grohe Forum in Hemer
29.04.2023 Kreismeisterschaft Turnierhundesport beim GHS Hörstel-Altenrheine
30.04.2023 Kreismeisterschaft Rally Obedience beim MV Münster 1925
01.05.2023 LV Jugendsportfest beim MV Limburg-Reh
27-29.05.2023 Jugend-Pfingstzeltlager beim MV Ibbenbüren-Bockrade
15.07.2023 Kreismeisterschaft Agility beim HSV Münster
08.10.2023 Kreismeisterschaft Obedience bei den Tecklenburger Sportpfoten

Weitere Termine werden sind auf der Homepage veröffentlicht.

Vorstand der Kreisgruppe Münsterland

LVM Rally Obedience 2022 vom 20./21.8.2022

LVM Rally Obedience 2022 vom 20./21.8.2022
Am letzten Wochenende fand bei den Wersepfoten in Ahlen die LVM Rally Obedience statt. Insgesamt hatten sich 14 Teams aus der Kreisgruppe für die Meisterschaft qualifiziert.
Am Samstag früh starteten insgesamt 13 Teams aus dem LV Westfalen in der Klasse Senioren. Am Ende erreichten die 11-jährige Jale Möllmeier und Toni in der Jugendwertung den 1. Platz mit einem vorzüglichen Ergebnis mit 99 Punkten und einer Zeit von 1:49 min. Marion Jaeger und Luna sicherten sich bei den Erwachsenen den 3. Platz mit einem ebenfalls vorzüglichen Ergebnis mit 94 Punkten. Silvia Kielbassa und Djego erreichten den 8. Platz mit 86 Punkten.
Als nächste Klasse startete dann die Klasse Beginner mit insgesamt 18 Startern aus dem LV Westfalen. Hier ging ebenfalls die Jugendliche Jale Möllmeier mit Nemo an den Start und erreichte mit 89 Punkten in einer Zeit von 2:12 min. den 2. Platz. Dorothee Schumacher-Boysen und Finja konnten ein vorzügliches Ergebnis mit 98 von 100 Punkten erreichen. Dorothee und Finja waren Punktgleich mit dem 3. Platz, aber leider drei hundertstel Sekunden langsamer. Am Ende war es dann der 4. Platz. Kerstin Baade und Newt erreichten ein sehr gutes Ergebnis mit 88 Punkten in einer Zeit von 2:04 und den 13. Platz.
Als letzte Klasse startete am Samstag die Klasse 1 mit einer besonderen Ablenkung. An das Turniergelände der Wesepfoten grenzt direkt das Wersestadion an und der Fussballverein Rot Weiß Ahlen hatte dort an diesem Nachmittag ein Heimspiel. Aber allen lautstarken Fangesängen zum trotz konnten Beatrix Schäfers und Wolle eine vorzügliche Bewertung abliefern. Mit 100 von 100 Punkten und einer Zeit von 2:38 min. erreichten beide den 2. Platz. Mit ihrem Hund Shila erreichte Beatrix ebenfalls ein vorzügliches Ergebnis mit 94 Punkten in einer Zeit von 2:43 min und den 6. Platz in der Klasse 1.
Am Sonntagmorgen startete Volker Kielbassa in der Leistungsklasse 2. Volker war wie immer für jeden Spaß zu haben und hatte extra für die Veranstaltung ein neues Schild entworfen. Volker erreichte mit Merlin ein gutes Ergebnis mit 71 Punkten und den 18. Platz von insgesamt 26 Startern in dieser Klasse.
Ab Mittag wurde es dann spannend. Die extra aus Niedersachsen angereiste Wertungsrichterin Christine Baumhoff hatte einen etwas kniffeligen Parcours, mit so einigen Verleitungen und Ablenkungen, aufgebaut. Insgesamt gingen 37 Starter in der Königsklasse an den Start. Jenny Prekau und Nejo sicherten sich am Ende den 4. Platz mit 90 Punkten in einer Zeit von 2:49 min. Kerstin Baade und Dean erreichten den 10. Platz mit 79 Punkten (2:57 min.), Jenny Prekau und Kabbi erreichten 77 Punkte (3:29 min.) und den 13. Platz, Silke Wieczorek und Monty erreichten mit 73 Punkte (3:15 min.) den 18. Platz und Jenny Prekau und Mojo den 23. Platz mit 64 Punkten (2:42 min.).
Im Rahmen der Landesmeisterschaft wurde Jale Möllmeier von den Ibb-Dogs Ibbenbüren als Hundesportlerin des Jahres 2021 in der Sparte Jungend für Ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet.

Teilnehmer Tag 1
Teilnehmer Tag 2
Jale Möllmeier u. Toni 1. Platz Senior J und Nemo 2. Platz Beginner

Marion Jaeger und Luna 3. Platz Klasse Senior

Rally Obedience Kreismeisterschaft 2022

Rally Obedience Kreismeisterschaft 2022
Bei traumhaftem Wetter, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es am 7.8.2022 bei den Hundefreunden Lengerich für 43 Teams aus der Kreisgruppe wieder um die Kreismeistertitel im Rally Obedience. Richterin Tatjana Lingnau hatte einer Meisterschaft würdige kniffelige Parcours gestellt, die am Ende doch alle Teams mit Bravour bewältigt haben. 27 mal die Wertnote „vorzüglich“, weitere 7 mal die Beurteilung „sehr gut“ und 4 mal „gut“ zeugten vom hohen Niveau der Teilnehmer.
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Kreismeister bzw. Jugend-Kreismeister


Silke Wieczorek und Monty


Jale Möllmeier und Toni

Ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle an alle Teilnehmer und Beteiligten, insbesondere an die Hundefreunde Lengerich für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft.
Auf ein Wiedersehen zur nächsten Kreismeisterschaft im kommenden Jahr.

Seminare 2022

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

die Seminarplanungen laufen auf Hochtouren. Leider ist es uns trotz vieler Telefonate nicht möglich alle Erwebseminare bei uns in der Kreisgruppe durchzuführen.
Da in diesem Jahr viele SKN Scheine auslaufen, haben sind die Referenten sehr eingebunden in Verlängerungsseminare. Aus diesem Grund haben wir uns hier mit der Kreisgruppe Hamm zusammengeschlossen.

Alle Seminare findet Ihr unter Veranstaltungen oder unter https://dvg-kg-muensterland.de/seminare-2022/ .

Auch wird es 3 weitere Veränderungen geben, zu einem werden nur noch Meldungen über das auf der obigen Seite verlinkte Formular angenommen und da sich im letzten Jahr, viele Teilnehmer sich kurzfristig abgemeldet haben und dadurch die freien Plätze teilweise nicht wieder besetzt worden konnten, wird die Seminargebühr im Voraus fällig. Damit die Anmeldungen nicht im „normalen“ Postfach untergehen haben wir dazu eine eigene Mail-Adresse angelegt: seminar@dvg-kg-muensterland.de

Dann der nächste Hinweis, die Seminargebühren werden nach Abzug der Kosten für den Verein 5,- Essen und 5,- für das Vereinsheim, vollständig an dem MV Altenlingen gespendet, dem Verein ist am Ostersamstag das Vereinsheim vollständig abgebrannt. Die Kosten für den Referenten und Seminarleiter übernimmt die Kreisgruppe.

In den Terminen kommen noch mindestens 3 Seminare „Fortbildung“ hinzu, am 04.09 Spartenübergreifend „Ausdrucksverhalten Hund“ in Nordwalde, dann ein Spartenübergreifendes Seminar beim HSV Bramsche Termin und welches steht noch nicht fest und ein weiteres GHS Fortbildung Fährte beim MV Altenrhein/Hörstel Termin steht auch noch nicht fest. Ein weiteres evtl. beim MV Lingen Darme.

Falls Interesse bei den Fortbildungsseminare besteht hier sind teilweise nur noch wenige Plätze frei.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen