Archiv der Kategorie: News Jugend

Einladung Pfingstzeltlager 2023

Liebe Sportfreundinnen und Sportsfreunde,

vom 27.05. – 29.05 ist es wieder soweit, es findet da wieder unser Pfingstzeltlager statt.
Dieses Jahr lädt der MV Ibbenbüren-Bockraden unter dem Motto „Mange frei für ein Wochenende voller Spaß“.
Nachdem letztes Jahr der MV Warendorf Ausrichter vom Zeltlager war, richtet dieses Jahr wieder ein Verein aus der Kreisgruppe es aus. Auch dieses Jahr erwarten alle Kinder und Jugendliche ob Groß oder Klein eine Menge Überraschungen auf Euch und es würde mich sehr freuen, wenn dieses Jahr viele Teilnehmer aus der Kreisgruppe wieder dabei sind. Teilnehmen kann jeder Jugendlicher aus dem LV Westfalen, auch wenn nur die/ein Elter/teil im Verein ist. Man kann mit oder ohne Hund teilnehmen.
Die Kosten belaufen sich wieder incl. Essen und Getränke (Wasser/Saft/Kakao/Milch) auf 35,- EUR sowohl für Teilnehmer oder Begleitpersonen. Pro 3 Jugendlich muss der Verein 1 Begleitperson stellen. Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, eine Begleitperson stellen setzt Euch mit mir oder Bianca in Verbindung, denn soll aus diesem Grund keiner zuhause bleiben.
Anbei findet Ihr die Einladung und die Anmeldung für Kinder/Jugendliche und Begleitperson.
Zu guter Letzt noch 2 Hinweise: die Teilnehmer müssen unbedingt Ihre Krankenversicherungskarte mitbringen und wenn mit Hund aus das Impfheft.
Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung

Grüße
Uwe Raupach
OFJ und 1. Vorsitzender der KG Münsterland

Erinnerung an das Jugendsportfest am 1. Mai

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

ich möchte Euch noch einmal an das Jugendsportfest am 1.Mai erinnern. Wenn noch nicht geschehen bitte meldet Euch/Eure Jugendlichen an diesem Event an, es wäre Herrlich wenn wir wieder viele Jugendliche nach der 3 Jahren Zwangspause am Start haben.

Gemeldet werden kann Agility A1-A3 über Webmelden, THS VK1-3, Dreikampf, Geländelauf 100m, 2000m und 5000m, sowie CSC über Caniva: https://dvg.caniva.com/event/16691 , Rally Obedience ROB, RO1-3 und Senior Meldungen über M.O.T, Obedience Beginner, 1-3 und Senior, Gebrauchshundesport BH-VT, FH 1und 2, für, UPr, SPr und IGP 1-3, Achtung für GHS und Obedience gibt es eine Änderung für die Meldung, hier wird nicht wie Angekündigt über Caniva gemeldet sondern eine Mail an Martin Schlockermann oft@dvg-westfalen.de gesendet.

Meldeschluss ist der 17.04.2023

Startgelder übernimmt die Kreisgruppe und für alle Starter gibt es auch ein kleines Taschengeld.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

OFJ der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen

Mobil 01516/4973088

Email        ofj@dvg-kg-muensterland.de

Internet http://dvg-kg-muensterland.de

Einladung zum LV Jugendsportfest am 01. Mai

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

am 0.1.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Es findet nach 3 Jahren Absagen wegen Corona endlich wieder unser Jugendsportfest im Landesverband Westfalen statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung, ich würde mich über eine rege Teilnahme aus der Kreisgruppe sehr freuen.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass man bereits mit dem Hund gestartet ist, Ausnahme ist im THS Dreikampf und bei der BH/VT hier brauch die/der Hundeführer(in) nicht gestartet sein. Im Einzelfall entscheidet die LV-Jugend-Obfrau ob ein Start möglich ist.  Neu ist dieses Jahr das Melden, es muss zu einem direkt über die Meldeportale (siehe Einladung) gemeldet werden, und einmal für die Starter aus der KG Münsterland, direkt an mich, damit die Kreisgruppe die Startgebühren übernehmen kann.

Ich freue mich viele Jugendliche und deren Begleiter am 1. Mai zu treffen. Und denkt daran jeder Jugendlich bekommt auch noch ein kleines Taschengeld 😉

Ausflug Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, sowie alle Jugendlichen,

wie Sarah bereits schrieb, war die Fahrt zum Fort Fun für letztes Jahr geplant und leider musste ich die wegen der explodierenden Infektionszahlen zu diesem Zeitpunkt absagen.
Nun bin ich nicht mehr Euer Jugendobmann sondern Sarah hat es übernommen und damit auch die Planungen.
Hier noch ein paar Hinweise zur Fahrt.

  1. Pro 3 Jugendlichen wird eine Begleitperson benötigt, der Eintritt für die Begleitpersonen wird selbstverständlich mit übernommen.
  2. Hunde sind zwar im FortFun erlaubt, aber seid doch Ehrlich, wer passt auf diese auf währende Ihr Euch in den vielen Fahrtgeschäften rumtummelt? Und für so manchen Hund dürften die lauten Fahrgeschäfte auch Stress pur sein, so lasst diese nach Möglichkeit Zuhause.
  3. Wir möchten, dass jedes Jugendliche Vereinsmitglied mitfahren kann, falls in einem Verein nur ein Jugendlicher ist und keine Betreuung durch den Verein, Elternteil oder Erwachsenen Geschwister möglich ist, teilt es bitte Sarah mit und es wird versucht, hier eine Mitfahrgelegenheit und somit auch Betreuung zu organisieren
    Was ist der Fort Fun, dieser ist ein echt kleiner Freizeitpark im Sauerland in der Nähe von Bestwig. Indem Park findet Groß und Klein sein Spaß, ob Somme-Rodelbahn, Bahnfahrt oder wilde Achterbahnen, Goldschürfen oder Indoor Spiele.
    Zu den Attraktionen in der Regel sind diese im Eintrittspreis inclusive, eine Besonderheit ist der Wild Eagle, hier kostet ein Flug 2,– EURO.
    Leider ist es mir nicht möglich selbst mit dabei zu sein, da ich an dem Wochenende auf der VDH DM im THS starte.
    Ich wünsche Euch viel Spaß!

Uwe Raupach

1. Vorsitzender

Ausflug Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022

Hallo ihr Lieben,

wie ich hörte, konnte die Idee eines Ausflugs zum Freizeitpark Fort Fun im Sauerland wegen Corona die letzten Jahre leider noch nicht umgesetzt werden.
Das wollen wir dieses Jahr natürlich gerne ändern und nachholen!
Daher möchte ich ganz herzlich alle Kinder und Jugendlichen zu einem Tagesausflug zum Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022 einladen.
Wir wollen gerne um 10 Uhr beim Fort Fun sein und verbringen dort dann bis 17 Uhr einen spaßigen und lustigen gemeinsamen Tag.
Wo und wie spät wir uns vor und nach dem Ausflug dann wieder genau treffen, wird noch genauer bekannt gegeben.
Die Kosten für die Kinder und Jugendlichen werden vom Landesverband übernommen.
Sehr gerne sind auch ein paar Erwachsene, die uns dabei begleiten, gerne gesehen und herzlich willkommen.
Bitte gebt mir dafür bis zum 30.09.2022 unter Angabe des Namens, des Alters und des Vereins sowie ggfs. die von Begleitpersonen über meine E-Mail-Adresse Bescheid, wer alles mitkommen möchte, damit wir Weiteres planen können.
Ich würde mich freuen, mit euch einen tollen Tag im Fort Fun verbringen zu können. 
Auch bei Rückfragen meldet euch gerne bei mir.

Viele liebe Grüße
Sarah Lasthuis
KG Jugendobfrau
E-Mail: ofj@dvg-kg-muensterland.de
Mobil: 0174 / 930 46 17

Ausflug Kletterwald Haltern 28.08.2022

Hallo Zusammen,

da Corona uns in den letzten Jahren Aktivitätenmäßig recht kurz gehalten hat, haben wir uns überlegt, dieses Jahr das mal etwas nach zu holen.

Frei nach Schnauze: planen kann jeder, spontan nur die Westfalen.

Haben ich mir überlegt mit der Jugend mal hoch hinaus zu gehen.

Daher möchte ich ganz herzlich alle Kinder und Jugendliche zum klettern in Haltern an der See am 28.08 einladen.

Ab Mittags geht es 3,5 Stunden auf in die Bäume zum klettern. In den unterschiedlichsten Höhen werden wir die Bäume unsicher machen.

Die Kosten für unsere Kinder und Jugendlichen werden vom Landesverband übernommen.

Gerne freuen wir uns wenn auch ein paar Erwachsene dabei sind die uns dabei begleiten.

Die genaue Uhrzeit werde ich in den nächsten Tagen bekannt geben.

WICHTIG: Bitte gebt mir bis zum 21.08 eine Rückmeldung unter Angabe des Alters und des Verein, Info wer alles mit kommen möchte.

Im Anhang findet ihr das vom Kletterwald erstellte Einverständnis Formular für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Diese wird am Tag vor Ort mit Original Unterschrift der Eltern eingesammelt. Auch bei den Jugendlichen wo die Eltern dabei sind, benötige ich bitte das ausgefüllte und unterschriebene Formular.

Bei Rückfragen dürft ihr mich gern per Mail oder Handy kontaktieren.

Ich würde mich freuen schwindel erregenden Höhen mit euch zu meistern.

Viele Grüße

Genießt die Sonne

Bianka Trautman

LV Jugendwartin

01759049445

Biankatrautmann@gmx.de

Mitteilung DVG Jugendsportfest.

Mitteilung DVG Jugendsportfest.

Leider muss ich Euch mitteilen, dass das DVG Jugendsportfest abgesagt werden musste.
Da die Meldezahlen erheblich zu gering, um ein solche Veranstaltung durchzuführen.
Ich kann hier nur an alle Vereine appellieren, alles zu versuchen Jugendliche zu diesen Veranstaltungen zu bekommen, denn das DVG Jugendsportfest findet nur alle 2 Jahre im statt, in dem Jahr wo kein Jugendsportfest stattfindet, wird ist ein Jugendzeltlager mit Seminar-Character.
Fragt die ehemaligen Jugendlichen, welche schon teilgenommen haben, ich glaube nicht, dass es da eine Stimme gibt, wo gesagt wird es war nicht schön.

In der Hoffnung das die Zukunft wieder besser wird.

Euer Vorstand der KG Münsterland

Lina Burlage ist erste Juniorenmeisterin auf der BSP in Kiel im Mantrailing

Lina Burlage von Hund, Spaß & Sport Ostbevern ist erste Juniorenmeisterin auf der BSP in Kiel im Mantrailing mit 85 von 100 Punkten in der Klasse MT III



Wir gratulieren ganz herzlich unserer Jugendlichen Lina (15) zu diesem tollem Erfolg auf der DVG Bundessiegerprüfung im Mantrailing in Kiel am letztem Wochenende! Bei der GHV Friedrichsort schaffte sie es sich mit Ihrer Hündin Flora gegen die Konkurrenz durchzusetzen und ihren Lauf erfolgreich ins Ziel zubringen, was nicht vielen der Teilnehmer gelang. Am Samstag kamen lediglich 2 von 8 Startern ans Ziel. Am Sonntag 4 von 8 Startern.
Eine große Herausforderung für die Teams sind alleine schon die vielen Zuschauer die einem bei dieser Prüfung folgen.
Lina und Flora haben bewiesen das sie als Team gut zusammenarbeiten und haben die gut 18 Stunden alte Spur von knapp 1 km gefunden.

Vorstellung Kreisjugendobfrau

Hallo ihr Lieben,

 

mein Name ist Sarah Lasthuis, ich bin 31 Jahre alt und ich bin die „Neue“ hier 😉

Ich wohne im schönen Örtchen Rees am Rhein, bin seit diesem Jahr die 2. Vorsitzende des Agility, Fun & More Bocholt e. V. und seit ein paar Jahren auch Teil der Meldestelle auf unseren Agility-Turnieren.

 

Bereits seit über 10 Jahren bin ich dem Hundesport, insebesondere dem Agility und Hoopers-Agility, verfallen und möchte ihn auch nicht mehr missen. 😉

Angefangen hat bei mir alles mit meiner Australian Shepherd Hündin Amy (aktuell 13 Jahre und in Agility-Rente). Mittlerweile sind Golden Retriever Rüde Yukon (7 Jahre) und Sheltie-Rüde Kenai (1,5 Jahre) auch Teil meiner Hundesport-Familie geworden.

 

Mit meinen mittlerweile einigen Jahren Erfahrungen in der Hundesport- und Turnierwelt möchte ich mich nun auch gerne für die Jugendarbeit engagieren. Auch wir in unserem bocholter Verein betreuen und unterstützen seit Jahren, und auch noch aktuell, die Kinder und Jugendlichen insbesondere im Agility-Sport. Dafür wurde bei uns bereits vor einigen Jahren eigens eine Kinder- und Jugendgruppe für Agility-Training eingerichtet, die auch noch bis heute besteht. Die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Hundesport ist meiner Meinung nach einfach wichtig, unterstützenswert und der Grundpfeiler für die Zukunft des Hundesports. Auch wenn für mich die Sparte der Jugendarbeit in der Kreisgruppe noch realtives Neuland ist, möchte ich mein Bestes geben und helfen, wo ich kann 🙂

 

Ich möchte mich jetzt schon mal bei Uwe Raupach und dem gesamten Team für die Anleitung und die Hilfe in dieser Sparte bedanken!

 

Ich wünsche uns allen eine schöne gemeinsame Zeit, ganz viel Spaß, neue interessante Erfahrungen und viel Erfolg in der zukünftigen Hundesportzeit! 😉

 

Liebe Grüße

 

Sarah

Pfingstzeltlager 2022

Endlich ist es wieder soweit!

nachdem leider auch dieses Jahr wegen Corona vorsichtshalber das LV Jugendsportfest abgesagt wurde, können wir nun endlich wieder mit den ersten Veranstaltungen loslegen.
Als erstes kommt unser Pfingstzeltlager vom 4-6 Juni beim MV Warendorf, also seit sehr langer Zeit endlich einmal wieder in unsere Kreisgruppe. Ich hoffe dort viele neue aber auch bekannte Gesichter zu treffen.
Wie immer der Hinweis für je 3 Jugendliche wird eine Erwachsene Begleitperson benötigt, falls Ihr keine Begleitperson habt, finden wir dafür eine Lösung, denn es wird kein Jugendliche/er ausgeschlossen. Wie immer dürfen natürlich auch Nichtvereinsmitglieder teilnehmen, wo die Eltern im Verein sind oder diese im Verein noch ohne Mitgliedschaft mittrainieren. Teilnahme ist mit und ohne Hund möglich.

 

Absage Gemeinsames Jungendtraining und Fahr Fort Fun

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, Jugendliche und Betreuer,

leider hat uns Corona weiterhin im Griff.

Aus  dem Aktuellen Anlass, muss ich leider beides Termine Absagen.

Im Land Niedersachsen gilt die 3G Regel somit müssen alle Teilnehmer entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Bei Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren würde dieses zwar entfallen, aber da gerade im Jugendbereich die Infektionszahlen zur Zeit sehr hoch sind, ist das Infektionsrisiko zu hoch.

Für das Fort Fun wäre es sogar noch härter, hier mussten alle die nicht genesen oder geimpft sind, einen  kostenpflichtigen Corona-Test durchführen.

Die Fahrt zum Fort Fun wird es je nach Öffnung im kommendem Jahr entweder in den Osterferien oder im Mai auf jeden Fall nachgeholt.

Ein gemeinsames Training werde ich mit dem Landesverband abstimmen, damit wir dieses auch im kommenden Jahr nachholen können.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach