Archiv der Kategorie: News Gebrauchshundesport

Mantrailing BSP bei den Tecklenburger Pfoten

Bericht BSP Mantrailing

Am Wochenende 13. / 14. Mai 2023 fand bei den Sportpfoten Tecklenburger Land die DVG BSP
Mantrailing statt.
Im Vorfeld wurden die Trails durch Markus Kolczak und Achim Becker am Computer im Bereich
Rheine gesichtet. Letztendlich, um jegliche Unwägbarkeiten auszuschließen, wurden alle
vorbereiteten Trails abgegangen. Im Vorfeld kamen schon somit einige Kilometer zusammen.

Die 16 zugelassenen Teams mussten anschließend an zwei Tagen unter den Augen von LR´in
Sandra Schmidt und LR Ralf Obschinsky beweisen, ob das Mensch/Hund-Team in der Lage war,
der fast einen Kilometer langen Geruchsspur zu folgen. Nur wer bei zwei Trails bei beiden
Leistungsrichtern die höchste Gesamtpunktzahl erhielt, konnte sich letztendlich Bundessieger
Mantrailing nennen.

Bei sonnigen Temperaturen, unter den Augen des DVG Präsidenten Christoph Holzschneider,
eröffnete am Samstag der OfS Volker Sulimma die 2. BSP MT. Nach der offiziellen Eröffnung ging
es dann für die Starter in die zuvor ausgelosten Suchgebiete.

Geruchsaufnahme
vor dem Start
(Foto von Uwe Raupach)

Am Sonntag wurden dann alle durch die LR vergebenen Punkte zusammengerechnet und die
Bundessiegerin Mantrailing stand somit fest.

Wir gratulieren an dieser Stelle Simone Simon (VdH Donaueschingen e.V.) die mit 197 Punkte
Bundessiegerin wurde. Zweiter wurde Michael Seeger (PHV Lüneburg) mit 193 Punkten und einen
hervorragenden dritten Platz belegte Sabrina Heinemeier (PHV Lübeck) mit 190 Punkten.

Die Sportpfoten Tecklenburger Land möchten sich beim DVG für das entgegengebrachte Vertrauen
zum Ausrichten der BSP bedanken.
Ich selbst möchte mich bei allen Teilnehmern für das freundliche Miteinander und meinen gesamten
Team des Vereins für die tolle Arbeit bedanken. Schließlich ist die Ausrichtung einer BSP MT schon
eine kleine Herausforderung.

Siegertreppchen
(Foto von Uwe
Raupach)

Anzeige einer aufgefundenen Person (Foto Uwe Raupach

Erste IGP Kreisprüfung nach Corona 01.04.2023

IGP Kreisprüfung 01.04.2023

Nach 3 Jahren Pause fand am 01. April 2023 fand beim PHV Rheine-Schotthock die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Münsterland in IGP statt. Bei Aprilwetter stellten sich 6 von 8 gemeldeten Teams dem Wettkampf. Erfreulich war es zu sehen, dass sich viele Besucher eingefunden haben.


Eine Neuerung gab es dieses Jahr, zum ersten Mal durften auch Starter aus IGP 1-2, IGBH 1-3 und BH/VT mit an den Start gehen
Leistungsrichter Tim Enkelmann bewertete alle Hundeführer fair und mit viel Fingerspitzengefühl.
Kreissieger wurde Claudia Winterhalder mit Lardo vom ltterbach mit einem Gesamt G.
In der Stufe IGP II
Dana Kohlbrecher mit Nasuland´s Pyro vom GHSV Pente 275 Pkt.
In der Stufe IGP III
hat Claudia Winterhalder mit Lardo vom ltterbach mit 266 Pkt. von OG Gronau, Martin Karrengarn mit working-dog Hannes von Lotte-Osterberg.

In der Stufe IBGH1
Matthias Nöring mit Buc 86 Pkt., Christoph Karhoff mit Maja 80 Pkt., Nick Nöring mit Jack, alle vom Verein Hundesportfreunde Fürstenau.


Zum Schluss möchte ich mich noch beim PHV Rheine-Schotthock mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft bedanken. Trotz des schlechten Wetters war es eine tolle Veranstaltung, mit sehr guten Leistungen.
Im kommenden Jahr sehen wir uns bim MV Coesfeld 89.

Christian Foerster
OFG KG Münsterland

Wichtige Informationen zur IGP Kreismeisterschaft am 01.04.2023

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

weitere Informationen zur unsere IGP-Kreisprüfung:
Die Prüfung findet am 01.04.2024 statt, also nicht an 2 Tagen.
Wir treffen uns um 8:00 beim PHV Rheine-Schotthock, Bonifatiusstr. 404, 48429 Rheine.
Abfahrt ins Fährtengelände ist um 9:00.
Auf dem Platz geht es dann ab ca. 12:00 Uhr weiter.
Für alle Starter, in den beiden Bildern seht ihr zu einem das Fährtengelände und zum anderen die Fährtengegenstände.
Bitte Denkt auch unbedingt an Eure Impfausweise!!!
Besucher sind herzlich willkommen, wenn mit Hund bitte auch an die Impfausweise denken.

Christian Foerster Obmann für Gebrauchshundesport

Einladung zum LV Jugendsportfest am 01. Mai

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

am 0.1.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Es findet nach 3 Jahren Absagen wegen Corona endlich wieder unser Jugendsportfest im Landesverband Westfalen statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung, ich würde mich über eine rege Teilnahme aus der Kreisgruppe sehr freuen.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass man bereits mit dem Hund gestartet ist, Ausnahme ist im THS Dreikampf und bei der BH/VT hier brauch die/der Hundeführer(in) nicht gestartet sein. Im Einzelfall entscheidet die LV-Jugend-Obfrau ob ein Start möglich ist.  Neu ist dieses Jahr das Melden, es muss zu einem direkt über die Meldeportale (siehe Einladung) gemeldet werden, und einmal für die Starter aus der KG Münsterland, direkt an mich, damit die Kreisgruppe die Startgebühren übernehmen kann.

Ich freue mich viele Jugendliche und deren Begleiter am 1. Mai zu treffen. Und denkt daran jeder Jugendlich bekommt auch noch ein kleines Taschengeld 😉

Einladung zur IGP Kreismeisterschaft 2023

Am 01/02.04.2023 findet beim PHV Rheine-Schotthock die IGP Kreismeisterschaft statt.
Zum ersten mal dürfen auch Starter in IPG 1 und 2 sowie BH/VT starten.
Meldungen sind ab sofort über Caniva Am 30.04.2024 findet beim MV Münster 1925 e.V. statt.
Meldungen sind ab sofort möglich: https://dvg.caniva.com/event/16496/

Schulung zum Erwerb des
DVG-Helfersportpasses

Schulung zum Erwerb des
DVG-Helfersportpasses
Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
Angesprochen sind insbesondere junge Schutzdiensthelfer*innen, die gerne Unterstützung bei Ihrer Arbeit im Anspruch nehmen möchten. Freuen würden wir uns aber auch über die Teilnahme routinierter Sportsfreunde, die bereit sind, ihr Wissen an andere weiterzugeben und/ oder bei der Aufarbeitung von Problemen mitzuarbeiten.
Im Vordergrund stehen allerdings die Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, die Interesse daran haben, den DVG-Helfersportpass zu erwerben.
Die Schulungen finden an zwei Terminen statt:
1.Treffen: 26-27.11.2022 auf der Platzanlage des DVG MV Marl-Sickingsmühle, Lenkerbecker Weg 80 45772 Marl
2.Treffen: 3-4.12.2022 auf der Platzanlage des
MV Ibbenbüren-Bockradem, Alte Bockradener Str. 247,
47479 Ibbenbüren
Am 4.12.2022 soll in Ibbenbüren auch die Abschlussprüfung stattfinden.
Um die Zusammenkunft vorbereiten zu können, bitten wir bis zum 15.11.2022 um eine kurze formlose Anmeldung an:
Ute Uekötter, Bockumer Str. 7 , 59387 Ascheberg
015112416730 oder E-Mail: u.uekoetter@gmx.de
Über eine positive Resonanz würden wir uns freuen und wünschen bis dahin weiterhin viel Spaß im Hundesport. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir eigene oder Hunde aus dem Verein zum Arbeitstreffen mitzubringen.
Mit freundlichen Grüßen

Wolfhard Klüter
OFG des LV Westfalen
i.A. Ute Uekötter

Nachruf

Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen,
Ende Juni ist Jürgen Herbers .1 Vorsitzender und Geschäftsführer des PHV Rheine Rode verstorben.
Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Sportsfreund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Jürgen hat eine sehr lange Zeit die Geschicke beim PHV Rheine Rodde geleitet
Wir werden ihr für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen und Freunde sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen der Kreisgruppe Münsterland