Schlagwort-Archive: Obedience

Einladung zum LV Jugendsportfest am 01. Mai

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

am 0.1.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Es findet nach 3 Jahren Absagen wegen Corona endlich wieder unser Jugendsportfest im Landesverband Westfalen statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung, ich würde mich über eine rege Teilnahme aus der Kreisgruppe sehr freuen.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass man bereits mit dem Hund gestartet ist, Ausnahme ist im THS Dreikampf und bei der BH/VT hier brauch die/der Hundeführer(in) nicht gestartet sein. Im Einzelfall entscheidet die LV-Jugend-Obfrau ob ein Start möglich ist.  Neu ist dieses Jahr das Melden, es muss zu einem direkt über die Meldeportale (siehe Einladung) gemeldet werden, und einmal für die Starter aus der KG Münsterland, direkt an mich, damit die Kreisgruppe die Startgebühren übernehmen kann.

Ich freue mich viele Jugendliche und deren Begleiter am 1. Mai zu treffen. Und denkt daran jeder Jugendlich bekommt auch noch ein kleines Taschengeld 😉

Informationen aus KG JHV vom 28.01.2023 kurz zusammengefasst.

Am 28.01.2023 traf sich die Kreisgruppe Münsterland in Dreierwalde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vom Vorstand ließen sich Gudrun Büchter (auf Richtertagung) und Sarah Lasthuis (krank) entschuldigen.
Wie bereits auf der JHV 2022 angekündigt ist Michael Hüser als Obmann für Obedience zurückgetreten, sowie aus persönlichen Gründen Sarah Lasthuis als Obfrau für Jugendfragen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wurden die Sportler des Jahres in der Kreisgruppe geehrt.

Sportler des Jahres 2022

Im Turnierhundesport
Vierkampf Elisa Esch und Klaus Ettinger, sowie im Geländelauf als Parasportlerin Silke Pfnister.
Im Gebrauchshundesport
Fährte Hartmut Fip und im GHS Helmut Stegemann.
Im Rally Obedience Silke Wiezorek
Im Obedience Dr. Theresa Wewers
Im Agility Tanju Konrad
In der Jugend
Im Rally Obedience Punktgleich Jale Möllmeier und Louisa Wilmer
Agility Large Nele Koch und Medium Nike Luana Keiten
Und als Sonderehrung im Mantrailing Lina Burlage.

Termine für 2023
05.02.2023 Jahreshauptversammlung LV Westfalen im Bürgerhaus in Unna/Massen
01/02.04.2023 Kreismeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Rheine-Schotthock
16.04.2023 Jahreshauptversammlung DVG im Grohe Forum in Hemer
29.04.2023 Kreismeisterschaft Turnierhundesport beim GHS Hörstel-Altenrheine
30.04.2023 Kreismeisterschaft Rally Obedience beim MV Münster 1925
01.05.2023 LV Jugendsportfest beim MV Limburg-Reh
27-29.05.2023 Jugend-Pfingstzeltlager beim MV Ibbenbüren-Bockrade
15.07.2023 Kreismeisterschaft Agility beim HSV Münster
08.10.2023 Kreismeisterschaft Obedience bei den Tecklenburger Sportpfoten

Weitere Termine werden sind auf der Homepage veröffentlicht.

Vorstand der Kreisgruppe Münsterland

Seminare 2022

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

die Seminarplanungen laufen auf Hochtouren. Leider ist es uns trotz vieler Telefonate nicht möglich alle Erwebseminare bei uns in der Kreisgruppe durchzuführen.
Da in diesem Jahr viele SKN Scheine auslaufen, haben sind die Referenten sehr eingebunden in Verlängerungsseminare. Aus diesem Grund haben wir uns hier mit der Kreisgruppe Hamm zusammengeschlossen.

Alle Seminare findet Ihr unter Veranstaltungen oder unter https://dvg-kg-muensterland.de/seminare-2022/ .

Auch wird es 3 weitere Veränderungen geben, zu einem werden nur noch Meldungen über das auf der obigen Seite verlinkte Formular angenommen und da sich im letzten Jahr, viele Teilnehmer sich kurzfristig abgemeldet haben und dadurch die freien Plätze teilweise nicht wieder besetzt worden konnten, wird die Seminargebühr im Voraus fällig. Damit die Anmeldungen nicht im „normalen“ Postfach untergehen haben wir dazu eine eigene Mail-Adresse angelegt: seminar@dvg-kg-muensterland.de

Dann der nächste Hinweis, die Seminargebühren werden nach Abzug der Kosten für den Verein 5,- Essen und 5,- für das Vereinsheim, vollständig an dem MV Altenlingen gespendet, dem Verein ist am Ostersamstag das Vereinsheim vollständig abgebrannt. Die Kosten für den Referenten und Seminarleiter übernimmt die Kreisgruppe.

In den Terminen kommen noch mindestens 3 Seminare „Fortbildung“ hinzu, am 04.09 Spartenübergreifend „Ausdrucksverhalten Hund“ in Nordwalde, dann ein Spartenübergreifendes Seminar beim HSV Bramsche Termin und welches steht noch nicht fest und ein weiteres GHS Fortbildung Fährte beim MV Altenrhein/Hörstel Termin steht auch noch nicht fest. Ein weiteres evtl. beim MV Lingen Darme.

Falls Interesse bei den Fortbildungsseminare besteht hier sind teilweise nur noch wenige Plätze frei.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen

Vorstellung Kreisjugendobfrau

Hallo ihr Lieben,

 

mein Name ist Sarah Lasthuis, ich bin 31 Jahre alt und ich bin die „Neue“ hier 😉

Ich wohne im schönen Örtchen Rees am Rhein, bin seit diesem Jahr die 2. Vorsitzende des Agility, Fun & More Bocholt e. V. und seit ein paar Jahren auch Teil der Meldestelle auf unseren Agility-Turnieren.

 

Bereits seit über 10 Jahren bin ich dem Hundesport, insebesondere dem Agility und Hoopers-Agility, verfallen und möchte ihn auch nicht mehr missen. 😉

Angefangen hat bei mir alles mit meiner Australian Shepherd Hündin Amy (aktuell 13 Jahre und in Agility-Rente). Mittlerweile sind Golden Retriever Rüde Yukon (7 Jahre) und Sheltie-Rüde Kenai (1,5 Jahre) auch Teil meiner Hundesport-Familie geworden.

 

Mit meinen mittlerweile einigen Jahren Erfahrungen in der Hundesport- und Turnierwelt möchte ich mich nun auch gerne für die Jugendarbeit engagieren. Auch wir in unserem bocholter Verein betreuen und unterstützen seit Jahren, und auch noch aktuell, die Kinder und Jugendlichen insbesondere im Agility-Sport. Dafür wurde bei uns bereits vor einigen Jahren eigens eine Kinder- und Jugendgruppe für Agility-Training eingerichtet, die auch noch bis heute besteht. Die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Hundesport ist meiner Meinung nach einfach wichtig, unterstützenswert und der Grundpfeiler für die Zukunft des Hundesports. Auch wenn für mich die Sparte der Jugendarbeit in der Kreisgruppe noch realtives Neuland ist, möchte ich mein Bestes geben und helfen, wo ich kann 🙂

 

Ich möchte mich jetzt schon mal bei Uwe Raupach und dem gesamten Team für die Anleitung und die Hilfe in dieser Sparte bedanken!

 

Ich wünsche uns allen eine schöne gemeinsame Zeit, ganz viel Spaß, neue interessante Erfahrungen und viel Erfolg in der zukünftigen Hundesportzeit! 😉

 

Liebe Grüße

 

Sarah

Mitteilung nach der JHV vom 09.04.2022

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
wie Ihr ja alle wisst hatten wir am 09.04.2022 unsere JHV in Dreiwalde im kleinen Saal vom Hotel Sasse.
Da in diesem Jahr auch die Neuwahlen von 2021 nachgeholt worden sind, hat sich einiges im Vorstand geändert, da mehrere Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen. Zuerst möchte ich unseren ehemaligen Vorstandsmitglied Burckhard Huster für seine vorbildliche arbeite danke, leider konnte er nicht zur JHV kommen. In den letzten 2 1/2 Jahren hatte nach Absprache mit Burckhard und dem Vorstand Marco als zweiter Vorsitzender die Arbeit mit übernommen, auch hier einen herzlichen Dank dafür. Auch standen Sabrina Tiez, Uwe Kitroschat und Andreas Mussenbrock nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Auch für Euch 3 einen herzlichen Dank an Euch 3 für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren, es freut mich auch sehr, dass Ihr als Sportler die Kreisgruppe erhalten bleibt.
Ich habe die Aufgabe vom Kreisjugendwart zum 1. Vorsitzenden gewechselt und stehe Euch gerne bei allen Fragen zur Seite.
Da mir die Jugendarbeit immer noch sehr am Herzen liegt, bleibe ich diese auch soweit treu, dass ich nach Möglichkeit unsre neue Jugendwartin Sarah Lasthuis unterstützen werde wo es möglich ist, auch werde ich weiterhin für die Jugend im Landesverband mit der Firma Bosch Tiernahrung unterwegs sein und spenden für die Jugendlichen sammeln.

Alle neuen und alten Mitglieder findet ihr auf unsere Homepage unter https://dvg-kg-muensterland.de/vorstand/ .
Ich wünsche Euch ein nach den letzten 2 schweren Jahren ein erfolgreiches und sorgenfreies Sportjahr.

Uwe Raupach

Absage Gemeinsames Jungendtraining und Fahr Fort Fun

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, Jugendliche und Betreuer,

leider hat uns Corona weiterhin im Griff.

Aus  dem Aktuellen Anlass, muss ich leider beides Termine Absagen.

Im Land Niedersachsen gilt die 3G Regel somit müssen alle Teilnehmer entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Bei Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren würde dieses zwar entfallen, aber da gerade im Jugendbereich die Infektionszahlen zur Zeit sehr hoch sind, ist das Infektionsrisiko zu hoch.

Für das Fort Fun wäre es sogar noch härter, hier mussten alle die nicht genesen oder geimpft sind, einen  kostenpflichtigen Corona-Test durchführen.

Die Fahrt zum Fort Fun wird es je nach Öffnung im kommendem Jahr entweder in den Osterferien oder im Mai auf jeden Fall nachgeholt.

Ein gemeinsames Training werde ich mit dem Landesverband abstimmen, damit wir dieses auch im kommenden Jahr nachholen können.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Am 11. Oktober 2020 fand beim HSV Münster die Kreismeisterschaft KG Münsterland im Obedience statt.
Bei gutem Wetter stellten sich 22 Teams in 4 Klassen dem Wettkampf. Es war eine spannende Prüfung mit herausragenden Leistungen.
Leistungsrichterin Silke Heemann bewertete alle Teams fair und mit viel Fingerspitzengefühl. Als Stewarts führten Dr. Ulrike Beckschulte und Dr. Christine van Loh die Teams souverän durch die Prüfung.
In der Klasse „Beginner“ starteten 5 Teams. Platz 1 belegte Katja Herdickerhoff mit Chili, Platz 2 Angelika Struck mit Leelou, beide vom MV Altenrheine und beide erreichten ein Vorzüglich. Angelika Hertiger mit Hombre vom HSV Münster belegte mit einem Sehr Gut Platz 3. Marga Bürger mit Indira hat die Prüfung leider nicht bestanden.
In der Klasse 1 starteten 8 Teams. Gewonnen hat Linda Kies mit Juni mit einem Vorzüglich. Zweite wurde Bianca Hüser mit Nü und Dritte Kirsten Hemersch mit Urmel, Beide mit einem SG. Alle Drei vom MV Rheine-Altenrheine. Platz 4, 5 und 6 gingen an Victoria Hasenkamp mit Toffee, Cosima Meyer mit Socke und Anja Roth mit Mila, alle vom HSV Münster.
In der Klasse 2 waren 3 Teams am Start. Leider Keines aus unserer Kreisgruppe.
In der Klasse 3 starteten 6 Teams, wovon ein Team nicht bestanden hat. Kreismeister der KG Münsterland wurde Michael Hüser mit Maddox mit einem Sehr Gut. Der zweite Platz ging an Katja Herdickerhoff mit Flame mit einem Sehr Gut. Beide Teams vom MV Rheine-Altenrheine.
Zum Schluss möchte ich mich noch beim HSV Münster mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft bedanken. Trotz der Corona bedingten Hygieneregeln war es eine tolle Veranstaltung, mit hervorragenden Leistungen.

Michael Hüser
OFO KG Münsterland