Schlagwort-Archive: Kreismeisterschaft

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Am 11. Oktober 2020 fand beim HSV Münster die Kreismeisterschaft KG Münsterland im Obedience statt.
Bei gutem Wetter stellten sich 22 Teams in 4 Klassen dem Wettkampf. Es war eine spannende Prüfung mit herausragenden Leistungen.
Leistungsrichterin Silke Heemann bewertete alle Teams fair und mit viel Fingerspitzengefühl. Als Stewarts führten Dr. Ulrike Beckschulte und Dr. Christine van Loh die Teams souverän durch die Prüfung.
In der Klasse „Beginner“ starteten 5 Teams. Platz 1 belegte Katja Herdickerhoff mit Chili, Platz 2 Angelika Struck mit Leelou, beide vom MV Altenrheine und beide erreichten ein Vorzüglich. Angelika Hertiger mit Hombre vom HSV Münster belegte mit einem Sehr Gut Platz 3. Marga Bürger mit Indira hat die Prüfung leider nicht bestanden.
In der Klasse 1 starteten 8 Teams. Gewonnen hat Linda Kies mit Juni mit einem Vorzüglich. Zweite wurde Bianca Hüser mit Nü und Dritte Kirsten Hemersch mit Urmel, Beide mit einem SG. Alle Drei vom MV Rheine-Altenrheine. Platz 4, 5 und 6 gingen an Victoria Hasenkamp mit Toffee, Cosima Meyer mit Socke und Anja Roth mit Mila, alle vom HSV Münster.
In der Klasse 2 waren 3 Teams am Start. Leider Keines aus unserer Kreisgruppe.
In der Klasse 3 starteten 6 Teams, wovon ein Team nicht bestanden hat. Kreismeister der KG Münsterland wurde Michael Hüser mit Maddox mit einem Sehr Gut. Der zweite Platz ging an Katja Herdickerhoff mit Flame mit einem Sehr Gut. Beide Teams vom MV Rheine-Altenrheine.
Zum Schluss möchte ich mich noch beim HSV Münster mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft bedanken. Trotz der Corona bedingten Hygieneregeln war es eine tolle Veranstaltung, mit hervorragenden Leistungen.

Michael Hüser
OFO KG Münsterland

DVG LV Jugendsportfest 2018

08.03.2018

Hallo liebe Sportskameraden,

 

leider muss ich Euch gleich am Anfang mitteilen, dass unsere LV OFJ Ricarda zur Jahreshauptversammlung aus beruflichen Gründen zurückgetreten ist. Vorerst wird unser Vize Dennis Gosain zusammen mit Martin Gugler kommisarisch die Aufgaben übernehmen. Ricarda wird uns aber zum Glück nicht ganz verloren gehen und auf jeden Fall beim Jugendsportfest die Prüfungsleitung übernehmen.

Nun zum Jugendportfest, leider gibt es noch keinen Newsletter mit weiteren Informationen, so kann ich nur die, welche ich von der JHV habe weitergeben.

Wie ich ja schon im Vorfeld geschrieben habe, wird das LV Jugendsportfest nicht mehr wie gewohnt am 1. Mai stattfinden, sondern am letzten Wochenende im April den 28.9/29.04.2018, da ab diesem Jahr zum ersten Mal die Sparte Rally Obedience mit aufgenommen wurde.

Zuerst der wichtigste Hinweis:

Die Meldungen aus der Kreisgruppe Münsterland müssen zwingend über mich erfolgen, ansonsten kann kein Startplatz garantiert werden. Da die ich die Meldungen bis zum 14.04. bei Martin Schlockermann haben muss, müssen diese bei mir bis zum 08.04.2018 eingetroffen sein.

Benötigt wird: Der für die Sparte Aktuell gültige Meldeschein vollständig ausgefüllt mit Unterschrift des/der Jugendlichen und einer Erziehungsberechtigten Person. Dazu ein Leistungsnachweis (Kopie der Leistungskarte (Vorderseite und die Seite wo ein erfolgreicher Start des Jugendlichen eingetragen ist), einzige Ausnahme ist ein Start in BH-VT.

Wie bisher darf ein Jugendlicher Maximal 3 Starts mit 2 Hunden haben (Aber nur einen Start je Hund in der jeweiligen Sparte, Ausnahme THS hier je ein Start im VK oder Dreikampf zusätzlich im GL und CSC aber hier zählt auch insgesamt 3 Starts).

Gestartet werden kann in:

Agility: A1-3 Jumping 1-3
GHS: BH-VT, FH, für, UPr, SPr, GHS 1-3
Obedience: Beginner, 1 bis 3
Rally Obedience: Beginner, 1-3 und S
THS VK 1-3, Dreikampf, GL 1000, 2000 und 5000m sowie CSC

Ich freue mich auf Zahlreiche Meldungen!!!

Bitte gibt diese Informationen bitte weiter.

 

Dann möchte ich Euch noch kurz mitteilen, dass es in den Kreisprüfungen ab diesem Jahr in jeder Sparte auch Kreisjugendmeister geben wird.

 

Gerne stehe ich Euch jederzeit für Rückfragen zur Verfügungen.

 

Euer Kreisjugendwart

Uwe Raupach