Alle Beiträge von admino

Allgemeine Informationen

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde!

Ja schon wieder ein Newsletter.

Mittlerweile sollten alle Vereine nun die Einladung zu Jahreshauptversammlung des LV Westfalen und des DVG erhalten haben, falls Ihr nicht auf der KG JHV gewesen seid.
Bisher liegen mir 20 Delegierten-Ausweise für die LV-Jahreshauptversammlung vor. Ich würde mich sehr freuen, wenn die restlichen 27 Vereine am 18.02 auf der Jahreshauptversammlung erscheinen, denn dort wird über die Zukunft der Kreisgruppen abgestimmt und jede Stimme zählt ob dafür oder dagegen. Auf unsere Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, das ich als Vertreter der Kreisgruppe für den erhalt also gegen die Satzungsänderung stimmen soll, darum bitte ich die Vereine welche nicht auf der JHV anwesend sein können und für den Erhalt der Kreisgruppen sind, mir rechtzeitig Ihren Delegierten-Ausweis per Mail, Post oder WhatsApp Unterschrieben zukommen lassen, damit auch die Stimmen des Vereins gezählt werden.
Ich würde mich aber am meisten freuen, wenn ich viele Vereine dort selbst antreffe.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und versucht alle Mail-Adresse zu aktualisieren, leider fehlen mir von ein paar Vereine diese. Bitte seid so lieb und teilt mir diese mit!
Dann haben wahrscheinlich die meisten Vereine Ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt und bei dem einen und anderen Verein gab es mit Sicherheit Neuwahlen und hier und da wird sich der Vorstand geändert haben. Bitte füllt dazu das Formular „Vorstandsänderungen“ von der DVG-Seite aus, hier der Link: https://dvg-hundesport.de/home/service/formulare/dvg-allgemeines.2f.de.html dann mailt diesen sowohl zum DVG, LV und mir, damit auch wir den richtigen Ansprechpartner haben.

Im Anhang findet Ihr auch 2 Einladungen zur Kreisprüfungen einmal zur unsere IGP-Kreisprüfung und zur Rally-Obedience Kreisprüfung.
ZUR IGP-Kreisprüfung hier noch der Link zu Caniva https://dvg.caniva.com/event/18251/Kreismeisterschaft–M%C3%BCnsterland/ und noch eine Mitteilung, in der letzten Mail habe ich geschrieben, dass am Samstag dort auf dem Schießplatz nicht geschossen wird, diese betrifft nicht die IGP-Kreisprüfung, sondern die Agility Kreisprüfung am Samstag den 25.08.2024

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

IGP Kreisprüfung am 13/14.04.2024 beim MV Coesfeld 84

Einladung zur IGP Kreisprüfung der Kreisgruppe Münsterland

am 13./14.04.2024 findet beim MV Coesfeld die IGP Kreisprüfung der Kreisgruppe Münsterland statt gemeldet werden können alle Klassen, die Meldung erfolgt über Caniva: https://dvg.caniva.com/event/18251/Kreismeisterschaft–M%C3%BCnsterland/ oder per Mail an ofg@dvg-kg-muensterland.de

Jahresbeiträge 2024 und weitere Informationen

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

hier einige wichtige Informationen:

wie auf der Jahreshauptversammlung vom Samstag den 27.01.2024 hatte ich ja zugesagt kurzfristig zu klären, ob noch für das Jahr 2024 der Einzug der Mitgliedsbeiträge für die Kreisgruppe ausgesetzt werden kann, ich kann Euch erfreulicherweise mitteilen laut telefonischer Aussage ist dieses möglich. Somit sollte für dieses Jahr keine Beiträge für die Kreisgruppe anfallen.

Dann kann ab sofort für die IGP Kreismeisterschaft am 13/14.04.2024 gemeldet werden.
Link: https://dvg.caniva.com/event/18251/Kreismeisterschaft–M%C3%BCnsterland/
Dazu noch ein paar Hinweise, es kann BH VT, IGBH 1-3, FCI IGP 1-3, GPR 1-3 und IFH 1 und 2 gemeldet werden. Bei nicht ausreichend Teilnehmer für 2 Tage wird die Prüfung am 13.04.2024. Dann hat der MV Coesfeld ´84 angemerkt, dass vom benachbarten Schießplatz nur am Samstag nicht geschossen wird.
Mit dem Schießplatz ist ein Kommunikationsfehler, dieses Betrifft die AGI-Kreismeisterschaft, hierfür wird noch ein Termin bekannt gegeben!

Unsere Homepage/Kontaktdaten

Bitte prüft mal alle auf unsere Homepage und auch die vom Landesverband sowie des DVG ob da alle Angaben passen, wie Sportart Ansprechpartner. In einigen Vereinen war bereits die Jahreshauptversammlung in anderen wird diese noch in den nächsten Wochen sein. Wenn sich Änderungen im Vorstand ergeben haben, teilt es bitte uns, den Landesverband und auch dem DVG mit. Habt Ihr diese News nicht per Mail erhalten, sondern nur auf der Homepage gelesen, dann teilt uns bitte eure aktuelle Mail-Adresse mit.

Veranstaltungen 2024
Bitte teilt mir auch eure Termine für Prüfungen, Turniere usw. mit, damit diese auf der Homepage der Kreisgruppe veröffentlicht werden können.

Rückgabe der Delegiertenausweise:
Falls bisher noch nicht geschehen und Ihr auf eine der beiden Jahreshauptversammlungen LV (hier kommt der Delegiertenausweis diese Woche) oder bei DVG in Hemer nicht teilnehmen könnt, bitte schickt mir diese unterschrieben per Post oder Mail zu.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen

JHV 2024 der KG Münsterland (27.01.2024)

Einladung und Jahresberichte für die JHV am 27.01.2024

Jahresberichte:

Protokoll der JHV 2023

Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung der KG Münsterland

Einladung zur erweiterten Vorstandsversammlung der Kreisgruppe
Münsterland
Am Sonntag den 05.11.2023 im Vereinsheim GHV Emsdetten-Sinningen
Kettelerstr. 43, 48282 Emsdetten / Beginn 10.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Anwesenheitsfeststellung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Aussprache Zukunft der Kreisgruppen im Landesverband
  4. Vorschlag zur Satzungsänderung
  5. verschiedenes

Seminare 2023 und noch offene Meisterschaften

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

nun sind alle geplante Seminare für SKN Erwerb und Fortbildung Online.

Am:

26/27.08            SKN Erwerb Treibball bei den Hundefreunde Lengerich
02.09.                  SKN Fortbildung Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
03.09                   SKN Erwerb Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
30.09                   SKN Erwerb Verbandstruktur beim MV Rheine-Schotthock
01.10                   SKN Erwerb Menschenführung und Rhetorik beim MV Rheine-Schotthock
11.11                   SKN Erwerb Versicherung und Recht beim MV Coesfeld 84
12.11                   SKN Erwerb allgemeine Kynologie beim MV Coesfeld 84

Dann haben wir noch folgende Kreismeisterschaften:
Am 15.07 offene Agility Kreismeisterschaft beim HSV Münster
Am 08.10 offen Kreismeisterschaft Obedience bei den Sportpfoten Tecklenburger Land

Und noch 2 Landesmeisterschaften in unsere Kreisgruppe:
Am 23/24.09 die Landesmeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Ibbenbüren-Bockrade
Am 07/08.10 die Landesmeisterschaft Fährtenhunde beim MV Meppen

Und zu guter Letzt noch die ROMM Rally Obedience Mannschaffst Meisterschafft beim Hund, Spaß & Sport Ostbevern

Die ausrichtenden Vereine würden sich über viele Besucher freuen.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Mantrailing BSP bei den Tecklenburger Pfoten

Bericht BSP Mantrailing

Am Wochenende 13. / 14. Mai 2023 fand bei den Sportpfoten Tecklenburger Land die DVG BSP
Mantrailing statt.
Im Vorfeld wurden die Trails durch Markus Kolczak und Achim Becker am Computer im Bereich
Rheine gesichtet. Letztendlich, um jegliche Unwägbarkeiten auszuschließen, wurden alle
vorbereiteten Trails abgegangen. Im Vorfeld kamen schon somit einige Kilometer zusammen.

Die 16 zugelassenen Teams mussten anschließend an zwei Tagen unter den Augen von LR´in
Sandra Schmidt und LR Ralf Obschinsky beweisen, ob das Mensch/Hund-Team in der Lage war,
der fast einen Kilometer langen Geruchsspur zu folgen. Nur wer bei zwei Trails bei beiden
Leistungsrichtern die höchste Gesamtpunktzahl erhielt, konnte sich letztendlich Bundessieger
Mantrailing nennen.

Bei sonnigen Temperaturen, unter den Augen des DVG Präsidenten Christoph Holzschneider,
eröffnete am Samstag der OfS Volker Sulimma die 2. BSP MT. Nach der offiziellen Eröffnung ging
es dann für die Starter in die zuvor ausgelosten Suchgebiete.

Geruchsaufnahme
vor dem Start
(Foto von Uwe Raupach)

Am Sonntag wurden dann alle durch die LR vergebenen Punkte zusammengerechnet und die
Bundessiegerin Mantrailing stand somit fest.

Wir gratulieren an dieser Stelle Simone Simon (VdH Donaueschingen e.V.) die mit 197 Punkte
Bundessiegerin wurde. Zweiter wurde Michael Seeger (PHV Lüneburg) mit 193 Punkten und einen
hervorragenden dritten Platz belegte Sabrina Heinemeier (PHV Lübeck) mit 190 Punkten.

Die Sportpfoten Tecklenburger Land möchten sich beim DVG für das entgegengebrachte Vertrauen
zum Ausrichten der BSP bedanken.
Ich selbst möchte mich bei allen Teilnehmern für das freundliche Miteinander und meinen gesamten
Team des Vereins für die tolle Arbeit bedanken. Schließlich ist die Ausrichtung einer BSP MT schon
eine kleine Herausforderung.

Siegertreppchen
(Foto von Uwe
Raupach)

Anzeige einer aufgefundenen Person (Foto Uwe Raupach