Schlagwort-Archive: Kreismeisterschaft

Seminare 2023 und noch offene Meisterschaften

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

nun sind alle geplante Seminare für SKN Erwerb und Fortbildung Online.

Am:

26/27.08            SKN Erwerb Treibball bei den Hundefreunde Lengerich
02.09.                  SKN Fortbildung Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
03.09                   SKN Erwerb Erste Hilfe am Hund beim MV Ibbenbüren-Bockrade
30.09                   SKN Erwerb Verbandstruktur beim MV Rheine-Schotthock
01.10                   SKN Erwerb Menschenführung und Rhetorik beim MV Rheine-Schotthock
11.11                   SKN Erwerb Versicherung und Recht beim MV Coesfeld 84
12.11                   SKN Erwerb allgemeine Kynologie beim MV Coesfeld 84

Dann haben wir noch folgende Kreismeisterschaften:
Am 15.07 offene Agility Kreismeisterschaft beim HSV Münster
Am 08.10 offen Kreismeisterschaft Obedience bei den Sportpfoten Tecklenburger Land

Und noch 2 Landesmeisterschaften in unsere Kreisgruppe:
Am 23/24.09 die Landesmeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Ibbenbüren-Bockrade
Am 07/08.10 die Landesmeisterschaft Fährtenhunde beim MV Meppen

Und zu guter Letzt noch die ROMM Rally Obedience Mannschaffst Meisterschafft beim Hund, Spaß & Sport Ostbevern

Die ausrichtenden Vereine würden sich über viele Besucher freuen.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Uwe Raupach

1. Vorsizender der KG Münsterland

Erste IGP Kreisprüfung nach Corona 01.04.2023

IGP Kreisprüfung 01.04.2023

Nach 3 Jahren Pause fand am 01. April 2023 fand beim PHV Rheine-Schotthock die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Münsterland in IGP statt. Bei Aprilwetter stellten sich 6 von 8 gemeldeten Teams dem Wettkampf. Erfreulich war es zu sehen, dass sich viele Besucher eingefunden haben.


Eine Neuerung gab es dieses Jahr, zum ersten Mal durften auch Starter aus IGP 1-2, IGBH 1-3 und BH/VT mit an den Start gehen
Leistungsrichter Tim Enkelmann bewertete alle Hundeführer fair und mit viel Fingerspitzengefühl.
Kreissieger wurde Claudia Winterhalder mit Lardo vom ltterbach mit einem Gesamt G.
In der Stufe IGP II
Dana Kohlbrecher mit Nasuland´s Pyro vom GHSV Pente 275 Pkt.
In der Stufe IGP III
hat Claudia Winterhalder mit Lardo vom ltterbach mit 266 Pkt. von OG Gronau, Martin Karrengarn mit working-dog Hannes von Lotte-Osterberg.

In der Stufe IBGH1
Matthias Nöring mit Buc 86 Pkt., Christoph Karhoff mit Maja 80 Pkt., Nick Nöring mit Jack, alle vom Verein Hundesportfreunde Fürstenau.


Zum Schluss möchte ich mich noch beim PHV Rheine-Schotthock mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft bedanken. Trotz des schlechten Wetters war es eine tolle Veranstaltung, mit sehr guten Leistungen.
Im kommenden Jahr sehen wir uns bim MV Coesfeld 89.

Christian Foerster
OFG KG Münsterland

Wichtige Informationen zur IGP Kreismeisterschaft am 01.04.2023

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

weitere Informationen zur unsere IGP-Kreisprüfung:
Die Prüfung findet am 01.04.2024 statt, also nicht an 2 Tagen.
Wir treffen uns um 8:00 beim PHV Rheine-Schotthock, Bonifatiusstr. 404, 48429 Rheine.
Abfahrt ins Fährtengelände ist um 9:00.
Auf dem Platz geht es dann ab ca. 12:00 Uhr weiter.
Für alle Starter, in den beiden Bildern seht ihr zu einem das Fährtengelände und zum anderen die Fährtengegenstände.
Bitte Denkt auch unbedingt an Eure Impfausweise!!!
Besucher sind herzlich willkommen, wenn mit Hund bitte auch an die Impfausweise denken.

Christian Foerster Obmann für Gebrauchshundesport

Einladung zur IGP Kreismeisterschaft 2023

Am 01/02.04.2023 findet beim PHV Rheine-Schotthock die IGP Kreismeisterschaft statt.
Zum ersten mal dürfen auch Starter in IPG 1 und 2 sowie BH/VT starten.
Meldungen sind ab sofort über Caniva Am 30.04.2024 findet beim MV Münster 1925 e.V. statt.
Meldungen sind ab sofort möglich: https://dvg.caniva.com/event/16496/

Informationen aus KG JHV vom 28.01.2023 kurz zusammengefasst.

Am 28.01.2023 traf sich die Kreisgruppe Münsterland in Dreierwalde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vom Vorstand ließen sich Gudrun Büchter (auf Richtertagung) und Sarah Lasthuis (krank) entschuldigen.
Wie bereits auf der JHV 2022 angekündigt ist Michael Hüser als Obmann für Obedience zurückgetreten, sowie aus persönlichen Gründen Sarah Lasthuis als Obfrau für Jugendfragen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wurden die Sportler des Jahres in der Kreisgruppe geehrt.

Sportler des Jahres 2022

Im Turnierhundesport
Vierkampf Elisa Esch und Klaus Ettinger, sowie im Geländelauf als Parasportlerin Silke Pfnister.
Im Gebrauchshundesport
Fährte Hartmut Fip und im GHS Helmut Stegemann.
Im Rally Obedience Silke Wiezorek
Im Obedience Dr. Theresa Wewers
Im Agility Tanju Konrad
In der Jugend
Im Rally Obedience Punktgleich Jale Möllmeier und Louisa Wilmer
Agility Large Nele Koch und Medium Nike Luana Keiten
Und als Sonderehrung im Mantrailing Lina Burlage.

Termine für 2023
05.02.2023 Jahreshauptversammlung LV Westfalen im Bürgerhaus in Unna/Massen
01/02.04.2023 Kreismeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Rheine-Schotthock
16.04.2023 Jahreshauptversammlung DVG im Grohe Forum in Hemer
29.04.2023 Kreismeisterschaft Turnierhundesport beim GHS Hörstel-Altenrheine
30.04.2023 Kreismeisterschaft Rally Obedience beim MV Münster 1925
01.05.2023 LV Jugendsportfest beim MV Limburg-Reh
27-29.05.2023 Jugend-Pfingstzeltlager beim MV Ibbenbüren-Bockrade
15.07.2023 Kreismeisterschaft Agility beim HSV Münster
08.10.2023 Kreismeisterschaft Obedience bei den Tecklenburger Sportpfoten

Weitere Termine werden sind auf der Homepage veröffentlicht.

Vorstand der Kreisgruppe Münsterland

Rally Obedience Kreismeisterschaft 2022

Rally Obedience Kreismeisterschaft 2022
Bei traumhaftem Wetter, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging es am 7.8.2022 bei den Hundefreunden Lengerich für 43 Teams aus der Kreisgruppe wieder um die Kreismeistertitel im Rally Obedience. Richterin Tatjana Lingnau hatte einer Meisterschaft würdige kniffelige Parcours gestellt, die am Ende doch alle Teams mit Bravour bewältigt haben. 27 mal die Wertnote „vorzüglich“, weitere 7 mal die Beurteilung „sehr gut“ und 4 mal „gut“ zeugten vom hohen Niveau der Teilnehmer.
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Kreismeister bzw. Jugend-Kreismeister


Silke Wieczorek und Monty


Jale Möllmeier und Toni

Ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle an alle Teilnehmer und Beteiligten, insbesondere an die Hundefreunde Lengerich für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft.
Auf ein Wiedersehen zur nächsten Kreismeisterschaft im kommenden Jahr.