Archiv der Kategorie: News

Einladung zum LV Jugendsportfest am 01. Mai

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

am 0.1.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Es findet nach 3 Jahren Absagen wegen Corona endlich wieder unser Jugendsportfest im Landesverband Westfalen statt. Im Anhang findet Ihr die Einladung, ich würde mich über eine rege Teilnahme aus der Kreisgruppe sehr freuen.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass man bereits mit dem Hund gestartet ist, Ausnahme ist im THS Dreikampf und bei der BH/VT hier brauch die/der Hundeführer(in) nicht gestartet sein. Im Einzelfall entscheidet die LV-Jugend-Obfrau ob ein Start möglich ist.  Neu ist dieses Jahr das Melden, es muss zu einem direkt über die Meldeportale (siehe Einladung) gemeldet werden, und einmal für die Starter aus der KG Münsterland, direkt an mich, damit die Kreisgruppe die Startgebühren übernehmen kann.

Ich freue mich viele Jugendliche und deren Begleiter am 1. Mai zu treffen. Und denkt daran jeder Jugendlich bekommt auch noch ein kleines Taschengeld 😉

Einladung zur IGP Kreismeisterschaft 2023

Am 01/02.04.2023 findet beim PHV Rheine-Schotthock die IGP Kreismeisterschaft statt.
Zum ersten mal dürfen auch Starter in IPG 1 und 2 sowie BH/VT starten.
Meldungen sind ab sofort über Caniva Am 30.04.2024 findet beim MV Münster 1925 e.V. statt.
Meldungen sind ab sofort möglich: https://dvg.caniva.com/event/16496/

Informationen aus KG JHV vom 28.01.2023 kurz zusammengefasst.

Am 28.01.2023 traf sich die Kreisgruppe Münsterland in Dreierwalde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vom Vorstand ließen sich Gudrun Büchter (auf Richtertagung) und Sarah Lasthuis (krank) entschuldigen.
Wie bereits auf der JHV 2022 angekündigt ist Michael Hüser als Obmann für Obedience zurückgetreten, sowie aus persönlichen Gründen Sarah Lasthuis als Obfrau für Jugendfragen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wurden die Sportler des Jahres in der Kreisgruppe geehrt.

Sportler des Jahres 2022

Im Turnierhundesport
Vierkampf Elisa Esch und Klaus Ettinger, sowie im Geländelauf als Parasportlerin Silke Pfnister.
Im Gebrauchshundesport
Fährte Hartmut Fip und im GHS Helmut Stegemann.
Im Rally Obedience Silke Wiezorek
Im Obedience Dr. Theresa Wewers
Im Agility Tanju Konrad
In der Jugend
Im Rally Obedience Punktgleich Jale Möllmeier und Louisa Wilmer
Agility Large Nele Koch und Medium Nike Luana Keiten
Und als Sonderehrung im Mantrailing Lina Burlage.

Termine für 2023
05.02.2023 Jahreshauptversammlung LV Westfalen im Bürgerhaus in Unna/Massen
01/02.04.2023 Kreismeisterschaft Gebrauchshundesport beim MV Rheine-Schotthock
16.04.2023 Jahreshauptversammlung DVG im Grohe Forum in Hemer
29.04.2023 Kreismeisterschaft Turnierhundesport beim GHS Hörstel-Altenrheine
30.04.2023 Kreismeisterschaft Rally Obedience beim MV Münster 1925
01.05.2023 LV Jugendsportfest beim MV Limburg-Reh
27-29.05.2023 Jugend-Pfingstzeltlager beim MV Ibbenbüren-Bockrade
15.07.2023 Kreismeisterschaft Agility beim HSV Münster
08.10.2023 Kreismeisterschaft Obedience bei den Tecklenburger Sportpfoten

Weitere Termine werden sind auf der Homepage veröffentlicht.

Vorstand der Kreisgruppe Münsterland

KG Jahreshauptversammlung 28.01.2023

Hallo liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

anbei die Einladung zur diesjährigen JHV am 28.01.2023

Leider haben ich heute auch erfahren, dass unsere Jugendobfrau aus persönlichen Gründen, ihr Amt zur JHV niederlegen muss.
Somit gibt es zu Punkt 11 eine Änderung:
b) Obmann/Obfrau für Jugendarbeit

Hört Euch mal bitte im Verein um, ob Ihr jemanden habt, der diese Aufgabe übernehmen möchte. Bei der Jugendarbeit steht natürlich immer der komplette Vorstand als Unterstützung zur Verfügung.

Ausflug Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022

Hallo Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, sowie alle Jugendlichen,

wie Sarah bereits schrieb, war die Fahrt zum Fort Fun für letztes Jahr geplant und leider musste ich die wegen der explodierenden Infektionszahlen zu diesem Zeitpunkt absagen.
Nun bin ich nicht mehr Euer Jugendobmann sondern Sarah hat es übernommen und damit auch die Planungen.
Hier noch ein paar Hinweise zur Fahrt.

  1. Pro 3 Jugendlichen wird eine Begleitperson benötigt, der Eintritt für die Begleitpersonen wird selbstverständlich mit übernommen.
  2. Hunde sind zwar im FortFun erlaubt, aber seid doch Ehrlich, wer passt auf diese auf währende Ihr Euch in den vielen Fahrtgeschäften rumtummelt? Und für so manchen Hund dürften die lauten Fahrgeschäfte auch Stress pur sein, so lasst diese nach Möglichkeit Zuhause.
  3. Wir möchten, dass jedes Jugendliche Vereinsmitglied mitfahren kann, falls in einem Verein nur ein Jugendlicher ist und keine Betreuung durch den Verein, Elternteil oder Erwachsenen Geschwister möglich ist, teilt es bitte Sarah mit und es wird versucht, hier eine Mitfahrgelegenheit und somit auch Betreuung zu organisieren
    Was ist der Fort Fun, dieser ist ein echt kleiner Freizeitpark im Sauerland in der Nähe von Bestwig. Indem Park findet Groß und Klein sein Spaß, ob Somme-Rodelbahn, Bahnfahrt oder wilde Achterbahnen, Goldschürfen oder Indoor Spiele.
    Zu den Attraktionen in der Regel sind diese im Eintrittspreis inclusive, eine Besonderheit ist der Wild Eagle, hier kostet ein Flug 2,– EURO.
    Leider ist es mir nicht möglich selbst mit dabei zu sein, da ich an dem Wochenende auf der VDH DM im THS starte.
    Ich wünsche Euch viel Spaß!

Uwe Raupach

1. Vorsitzender

Ausflug Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022

Hallo ihr Lieben,

wie ich hörte, konnte die Idee eines Ausflugs zum Freizeitpark Fort Fun im Sauerland wegen Corona die letzten Jahre leider noch nicht umgesetzt werden.
Das wollen wir dieses Jahr natürlich gerne ändern und nachholen!
Daher möchte ich ganz herzlich alle Kinder und Jugendlichen zu einem Tagesausflug zum Fort Fun im Sauerland am 08.10.2022 einladen.
Wir wollen gerne um 10 Uhr beim Fort Fun sein und verbringen dort dann bis 17 Uhr einen spaßigen und lustigen gemeinsamen Tag.
Wo und wie spät wir uns vor und nach dem Ausflug dann wieder genau treffen, wird noch genauer bekannt gegeben.
Die Kosten für die Kinder und Jugendlichen werden vom Landesverband übernommen.
Sehr gerne sind auch ein paar Erwachsene, die uns dabei begleiten, gerne gesehen und herzlich willkommen.
Bitte gebt mir dafür bis zum 30.09.2022 unter Angabe des Namens, des Alters und des Vereins sowie ggfs. die von Begleitpersonen über meine E-Mail-Adresse Bescheid, wer alles mitkommen möchte, damit wir Weiteres planen können.
Ich würde mich freuen, mit euch einen tollen Tag im Fort Fun verbringen zu können. 
Auch bei Rückfragen meldet euch gerne bei mir.

Viele liebe Grüße
Sarah Lasthuis
KG Jugendobfrau
E-Mail: ofj@dvg-kg-muensterland.de
Mobil: 0174 / 930 46 17