Alle Beiträge von admino

Kreismeisterschaft Rally Obedience 2021

Kreismeisterschaft Rally Obedience 2021

Am 21.08.2021 fand beim HSV Nordwalde die offene Kreismeisterschaft KG Münsterland im Rally Obedience statt.

Bei schwül warmem Wetter stellten sich insgesamt 58 Teams (davon 32 Teams aus der KG Münsterland) in 5 Klassen dem Wettkampf. Besonders erwähnenswert ist, dass insgesamt 10 Jugendliche Teams (davon 7 Jugendliche Teams aus der KG Münsterland) an dem Wettkampf teilgenommen haben. Es war eine spannende Prüfung mit herausragenden Leistungen.
Leistungsrichterin Pamela Toske aus Niedersachsen bewertete alle Teams fair.

Kreismeister der KG Münsterland wurde Gudrun Büchter mit Toni mit einem „Vorzüglich“ mit 92 Punkten. Der zweite Platz ging an Annemarie Laufers mit Buffy mit einem „Sehr Gut“ mit 89 Punkten. Der dritte Platz ging an Marion Jaeger mit Nemo ebenfalls mit einem „Sehr Gut“ mit 83 Punkten. Alle 3 Teams kommen von den Ibb-Dogs Ibbenbüren.

Vielen Dank an den HSV Nordwalde mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft. Trotz der Corona Hygieneregeln war es eine super tolle und gelungene Veranstaltung.

Gudrun Büchter
OfRO KG Münsterland

Ergebnis Klasse „Senior“ Jugend:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
SJ1RobitzerMajaDustyHundesportverein Nordwalde e.V8201:49,53

Ergebnis Klasse „Senior“:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
S 1JaegerMarionLunaIbb-Dogs Ibbenbüren-Schierloh9702:02,22
S 2NoackHelgaFrodoDVG MV 1925 Münster e.V.9602:18,56
S 3Schumacher-BoysenDorotheeFunnyHSV Nordwalde e.V.9501:59,78

Ergebnis Klasse „Beginner“ Jugend:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
BJ1WehrumFlorianHappyHundesportverein Nordwalde e.V.9902:06,75
BJ2WilmerLouisaMaylaIbb Dogs Ibbenbüren9102:23,43
BJ3LehmkuhlJohannaPitReken9001:54,34
BJ4BurlageLinaFloraHund Spaß Sport Ostbevern8802:04,56

Ergebnis Klasse „Beginner“:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
B 1RaupachStephanieJakiraHund, Spaß und Sport Ostbevern9801:51,57
B 2WehrumVeraHappyHSV Nordwalde9602:30,04
B 3NoackHelgaTeddyDVG MV 1925 Münster e.V.9302:07,88
B 4BienVanessaBalouHundesportverein Nordwalde8902:34,10
B 5SandmannUllaRiaMünster Hiltrup MV8402:14,03
B 6LüpkesClaudiaMazikeenHSV Nordwalde7902:50,22
B 7SandmannUllaTeoMünster Hiltrup MV7702:04,68
B 8KreidlerDagmarPiaDVG MV 1925 Münster e.V.5302:23,83
B 9RingChristelLupaDVG MV 1925 Münster e.V.4303:17,16

Ergebnis Klasse 1 Jugend:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
1J1RobitzerMarieJetteHundesportverein Nordwalde e.V.9802:01,81

Ergebnis Klasse 1:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
1 1LaufersNicoleBuffyIBB-Dogs Ibbenbüren9402:12,00
1 2LaufersAnnemarieDinaIBB-Dogs Ibbenbüren9302:25,59
1 3WilmerKristinaMaylaIbb Dogs Ibbenbüren8902:06,66

Ergebnis Klasse 2 Jugend:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
2J1MöllmeierJaleToniIbb-Dogs7002:49,97

Ergebnis Klasse 2:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
2 1SchäfersBeatrixWolleHSC Bramsche9902:26,38
2 2KielbassaVolkerMerlinHSV Nordwalde e.V.9402:40,31
2 3BaadeKerstinDeanASV InLine Agility7802:11,60
2 4PrekauJennyKabbiHund Spaß und Sport Ostbevern7802:51,96
2 5WelpAnjaPollyHSS Ostbevern7302:57,78
2 6SchäfersBeatrixShilaHSC Bramsche7202:36,03
2 7KielbassaSilviaDjegoHSV Nordwalde e.V.004:02,93


Ergebnis Klasse 3:

KLJPlatzNachnameVornameHundenameVerein / PrivatPunkteZeit
3 1BüchterGudrunToniIBB-Dogs9203:18,16
3 2LaufersAnnemarieBuffyIBB-Dogs Ibbenbüren8903:28,25
3 3JaegerMarionNemoIbb-Dogs Ibbenbüren-Schierloh8303:28,28

Gudrun Büchter
OfRO KG Münsterland

Absage Gemeinsames Jungendtraining und Fahr Fort Fun

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, Jugendliche und Betreuer,

leider hat uns Corona weiterhin im Griff.

Aus  dem Aktuellen Anlass, muss ich leider beides Termine Absagen.

Im Land Niedersachsen gilt die 3G Regel somit müssen alle Teilnehmer entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Bei Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren würde dieses zwar entfallen, aber da gerade im Jugendbereich die Infektionszahlen zur Zeit sehr hoch sind, ist das Infektionsrisiko zu hoch.

Für das Fort Fun wäre es sogar noch härter, hier mussten alle die nicht genesen oder geimpft sind, einen  kostenpflichtigen Corona-Test durchführen.

Die Fahrt zum Fort Fun wird es je nach Öffnung im kommendem Jahr entweder in den Osterferien oder im Mai auf jeden Fall nachgeholt.

Ein gemeinsames Training werde ich mit dem Landesverband abstimmen, damit wir dieses auch im kommenden Jahr nachholen können.

Grüße aus Kamen

Uwe Raupach

Einladung zum gemeinsamen Jugend-Training

Hallo Lieber Sportsfreundinnen und Sportsfreunde und auch Jugendliche,

wie bereits möchte wir gerne ein gemeinsames Training am 25.09 durchführen. Der HSC Bramsche hat sich bereit erklärt seine Platzanlage zur Verfügung zu stellen.

Es werden verschieden Sportarten angeboten, jede(r) soll die Möglichkeit haben in den verschiedene Sportarten herein zu schnuppern, dazu benötige ich den ausgefüllten Meldeschein bis zum 11.09 zurück, damit zu einem die Gruppen auch nach Leistung eingeteilt werden können und zum anderen der Verein für die Bewirtung planen kann.
Eingeladen sind alle Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren, auch die welche im Verein z.B. auf Probe mittainieren.

Kosten entstehen soweit keine, Mittagessen und Getränke wie Wasser und Saft sind frei, andere müssen bezahlt werden.

Das Training ist von 10:00 bis 16:00 Uhr anschließend wollen wir noch in einer gemütlichen Runde gemeinsam ein wenig Stockbrot grillen.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

UND am 16.10. ist eine Fahrt zum Fort Fun im Sauerland geplant, eine gesonderte Einladung folgt noch.

Information Termine und Seminare

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

viele von Euch werden es bestimmt schon gelesen haben, dass leider viele Veranstaltungen dieses Jahr wieder wegen der Planungssicherheit einige Veranstaltungen auf Kreis, Landesebene und Bundesebene nicht stattfinden. Ich versuche mal diese ohne Gewähr aufzulisten.

Landesebene:

LVM Gebrauchshundesport
LVM Obedience
LVM Agility

Bundesebene:

BSP Gebrauchshundesport
BSP Rally-Obedience
BSP Turnierhundesport
BSP Obedience
DVG Jugendsportfest

Auch sollte mit weiteren Absagen gerechnet werden wie das Jugend-Pfingstzeltlager

Dann das Thema Seminare für das 1. Hilfe Seminar Verlängerung am 21.08 sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden und die den 1. Hilfe Erwerb am 22.08 sind nur noch 3 freie Plätze da, weitere Teilnehmer würden dann auf die Warteliste kommen und evtl. wird dann ein weiterer Termin folgen.
Dann zum Bedarf für weitere Erwerb-Seminare, bisher habe ich zwar einige Rückmeldungen erhalten, bitte teilt mir dazu auch mit welche Seminare noch notwendig sind und die Anzahl der Teilnehmer, damit ich dann bei ausreichenden Bedarf entsprechende Seminare in der Kreisgruppe anbiete.

Viele Grüße an alle und bleibt Gesund

Uwe Raupach
OFJ Kreisgruppe Münsterland

Im Auftrag des Vorstandes der KG Münsterland

Seminare 2021

Hallo liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,

leider hat uns die Corona-Pandemie voll im Griff und einige Vereine mussten auch wieder ihr Trainingsbetrieb wieder einstellen.

Wir wollen dennoch versuchen im Sommer einige Seminare durchzuführen. Bisher ist am 21.08 ein „Erste Hilfe am Hund Verlängerung“ und am 22.08 ein „Erste Hilfe am Hund Erwerb“ in Ibbenbüren Bockraden geplant. Die Teilnehmerzahl ist wegen der aktuellen Lage auf 15 begrenzt und kann sich je nach Entwicklung der Lage nach oben oder unten ändern.

Dann würde ich mich freuen, wenn Ihr euren Bedarf an Seminaren (Teilnehmerzahl und ob Erwerb oder Verlängerung, evtl. Sparte) mitteilt, damit wir nach Möglichkeit weitere Seminare planen können. Wir würden uns auch freuen, wenn ein Verein sagt, ja wir können unser Vereinsheim für ein oder mehrere Seminare zur Verfügung stellen.

Dann noch eine Information vom Hauptverband für die Sachkundenachweise.
Die auslaufenden Trainerscheine werden automatisch bis zum 31.12.2022 verlängert und auch die Frist für den Erwerb wird um 12 Monate verlängert. Auch wird es möglich sein, dass die Fortbildungsseminare als Online-Veranstaltung durchgeführt werden kann.

Zu einen Termin für unsere Jahreshauptversammlung können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Angabe machen, da eine Planung zurzeit einfach nicht möglich ist, sobald es wieder eine Planungssicherheit gibt, werden wir dann einen Termin bekanntgeben.

Freundliche Grüße und bleibt Gesund im Namen des Vorstandes

Uwe Raupach

OFJ der KG Münsterland

Weimarer Str. 14

59174 Kamen

Frohes Fest und Guten Rutsch

Liebe Sportsfreudinnen und Sportsfreunde,

mit dem Jahr 2020 wird für uns ein denkwürdiges Jahr zu Ende gehen – eine Pandemie bestimmt unseren Alltag und das wirtschaftliche Geschehen.

Wir vom Vorstand hoffen sehr, dass Ihr und eure Familien/Vereinsmitglieder trotz der Umstände positiv ins neue Jahr blicken können und die Weihnachtszeit, wenn auch im kleinen Kreise, erholsam nutzen.

Wir möchten uns bedanken, dass Ihr uns in diesem Jahr euer Vertrauen geschenkt habt sowie für jegliche Unterstützung durch euch.

Über die Vorstandsversammlung Ende Januar werden wir euch noch zeitig Bescheid geben.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 – kommt gut und vor allem sicher ins neue Jahr.

Euer Vorstand der Kreisgruppe Münsterland

Corna-News LockDown Light

Hallo liebe Sportsfreunde(innen),

wie ihr ja wahrscheinlich aus den Medien mitbekommen habt, gibt es ab den 2.11 ein LockDown „light“ welcher aber auch uns betrifft:

Sportstätten müssen in Teil-Lockdown schließen

Freizeit- und Amateursportbetriebe sollen auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen geschlossen werden, ebenso Schwimm- und Spaßbäder sowie Fitnessstudios. Profisport muss wieder ohne Zuschauer auskommen, für die Fußball-Bundesliga bedeutet das vier Wochen lang Geisterspiele.

Hier heißt es wieder Improvisieren und hoffentlich ist es wie vorgesehen nach 4 Wochen beendet.

Davon betroffen ist auch die IGP LVM welche heute abgesagt wurde.

Dieses ist keine Vorgabe der Kreisgruppe, sondern der Bundesregierung, ob es Ausnahmen zum Trainingsbetrieb gibt, müsst Ihr bei Euren zuständigen Ordnungsamt erfragen.
Falls Ihr Rückfragen habt, steht Euch die Kreisgruppe soweit wie möglich zur Seite.

Bleibt alle Gesund und kommt gut durch die schwere Zeit.

Aus diesen Grund fallen Alle Seminare aus

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Offene Kreismeisterschaft Obedience 2020 in Münster

Am 11. Oktober 2020 fand beim HSV Münster die Kreismeisterschaft KG Münsterland im Obedience statt.
Bei gutem Wetter stellten sich 22 Teams in 4 Klassen dem Wettkampf. Es war eine spannende Prüfung mit herausragenden Leistungen.
Leistungsrichterin Silke Heemann bewertete alle Teams fair und mit viel Fingerspitzengefühl. Als Stewarts führten Dr. Ulrike Beckschulte und Dr. Christine van Loh die Teams souverän durch die Prüfung.
In der Klasse „Beginner“ starteten 5 Teams. Platz 1 belegte Katja Herdickerhoff mit Chili, Platz 2 Angelika Struck mit Leelou, beide vom MV Altenrheine und beide erreichten ein Vorzüglich. Angelika Hertiger mit Hombre vom HSV Münster belegte mit einem Sehr Gut Platz 3. Marga Bürger mit Indira hat die Prüfung leider nicht bestanden.
In der Klasse 1 starteten 8 Teams. Gewonnen hat Linda Kies mit Juni mit einem Vorzüglich. Zweite wurde Bianca Hüser mit Nü und Dritte Kirsten Hemersch mit Urmel, Beide mit einem SG. Alle Drei vom MV Rheine-Altenrheine. Platz 4, 5 und 6 gingen an Victoria Hasenkamp mit Toffee, Cosima Meyer mit Socke und Anja Roth mit Mila, alle vom HSV Münster.
In der Klasse 2 waren 3 Teams am Start. Leider Keines aus unserer Kreisgruppe.
In der Klasse 3 starteten 6 Teams, wovon ein Team nicht bestanden hat. Kreismeister der KG Münsterland wurde Michael Hüser mit Maddox mit einem Sehr Gut. Der zweite Platz ging an Katja Herdickerhoff mit Flame mit einem Sehr Gut. Beide Teams vom MV Rheine-Altenrheine.
Zum Schluss möchte ich mich noch beim HSV Münster mit seinem gesamten Team für das Ausrichten der Kreismeisterschaft bedanken. Trotz der Corona bedingten Hygieneregeln war es eine tolle Veranstaltung, mit hervorragenden Leistungen.

Michael Hüser
OFO KG Münsterland